Als Mediengestalter sieht man sich ab und an mit dem Umstand konfrontiert aus suboptimalen Datensätze das Beste herauszuholen. Oft findet der Gestalter in Worddokumente eingebettete Grafiken die zur Weiterverarbeitung herangezogen werden müssen. Die enthaltene Bilder lassen sich natürlich einzeln per Kontextmenü extrahieren. Das ist bei vielen enthaltenen Grafiken nicht nur sehr mühsam es bedeutet oft auch einen zusätzlichen Qualitätsverlust. Macht man sich einen Umstand des docx-Formats zunutze spart man Zeit und Qualität.
*.docx verwendet ein XML-Referenzschema und einen ZIP-Container. Die logischen Komponenten der Datei sind in einem Paket im Office-XML-Format als einzelne Dateien und Komponenten gespeichert.
Warum sich diese Eigenschaft nicht zu nutzen machen?
Benennt man den Dateisuffix *.docx in *.zip um lässt sie sich mit einem beliebigen Entpacker, etwa 7-Zip, öffnen.
Über das Verzeichnis \word\media hat man Zugriff auf alle Bilder.
Die Umbenennung der Datei kann im Übrigen jederzeit wieder rückgängig gemacht werden (*.zip wieder in *.docx umbenennen) und die Datei kann wieder ganz normal benutzt werden.