Was er macht:
|
![]() |
Wie er ist:Sarkastisch aber nett, |
Was er ganz gut leiden kann:
|
Was er sonst so treibt
Das Dom (er/ihm): übertacktete Kohlenstoffeinheit. Ehemann, Vater Level 4, Sternenpapa, Vollgas Metalhead und Rollenspieler. Mediengestalter am Tag. Des Nächtens mach ich Rollenspielkram.
Vater Level 4, Vollgas Metalhead und Rollenspieler. Exil-Bajuware, der schon richtig viel gemacht hat. Einer, der nach Teneriffa ging, dort die Liebe seines Lebens traf. Den es genau deswegen wieder nach Deutschland, ins Rheinland, verschlug.
Mediengestalter am Tag. Des Nächtens mach ich Rollenspielkram.
Die kindliche Kaiserin war’s wohl. Sie setzte den Keim. Begeisterte mich für die Phantastik. Ey, Ende, was du mit Atax gemacht hast, find ich immer noch Kacke … Echt jetzt.
So ging es als Kind halt weiter: Geschichten, Fiktionen, Weltenbau. Dann riss ich an Heiligabend das rote Geschenkpapier von der HeroQuest Box auf. Mit elf, also ’89 und ein zerspieltes HeroQuest später entdeckte ich im Schrank meines großen Bruders DSA 1, stolperte zu meinem besten Freund. Was waren wir erst enttäuscht, dass dieses Spiel etwas ganz anderes war. Wie sich herausstellte: Es war so viel besser! Spiel, Fiktion, Weltenbau! Zusammen!
Das war es dann wohl. Zündung!
Es folgten Wanderungen durch Zauberwelten wie Athas (Dark Sun bzw. AD&D) und Barsaive (Earthdawn), um letztendlich arges System- und Setting-Hopping zu betreiben und im erzählerischen Bereich zu landen. Durch meinen Beruf als Mediengestalter und das Betreiben der Plattform Rollenspiel-Almanach.de bin ich relativ schnell in der Verlagsarbeit gelandet. Jetzt sitze ich hier und befeuere mein mir liebstes Hobby durch Schaffenskraft und Tatendrang. Was gibt es Besseres als gemeinsam Geschichten zu erzählen? Es war logisch in den Ivfsf einzutreten.
Thats it.
Ich bin ein Typ der Malmsturm-Horde, Oberpropeller der deutschen Fate Core-Redaktion im Uhrwerk Verlag und verantworte dort die ganze Linie. Zudem leite ich die Entwicklerschar zum Relaunch des Rollenspiels Engel in der dritten Edition. Außerdem habe ich einen Narren am Rollenspielsystem Supers! RED von Hazard Studios gefressen, das ich als Chefredakteuer bei Pro Indie platzieren und mit einer Superheldengruppe druckbereit als Supers– Deutsche Ausgabe realisieren konnte.
Ich war Teil des Projekts Kopfkino (Ratten!, Funky Colts) und habe deutsche Versionen der Rollenspiele wie Savage Worlds (Gentleman’s Edition, Sundered Skies) und Scion: Hero als Art Director und Layouter betreut.
Ich war nicht ganz unbeteiligt, als die Lizenz zu Jim Butchers Romanreihe Dresden Files – Die dunklen Fälle des Harry Dresden von Droemer Knaur zu Feder & Schwert wechselten und konnte im selben Verlag auch Richard Kadreys Sandman Slim positionieren. Beides nun bei blanvalet. Und auch sonst platzt mein Kopf vor Ideen und Projekten.
Ich arbeite immer wieder an diversen kleineren Projekten, einfach so oder für verschiedene Verlage. Streckenweise für System Matters und Ulisses Spiele. Manches erscheint, manches davon auch nicht.
Will sagen: Ich bin eigentlich für jeden Scheiß zu haben … Hau mich an.
Malmsturm
ein originär deutsches Sword-&-Sorcery-Rollenspiel, verlegt beim Uhrwerk Verlag. Basiert auf dem Fate-Core-Regelsystem. Hinter Malmsturm steht die Autorengemeinschaft der Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e.V.
Welche*r Rollenspielende hat es nicht in der Schublade? Das eigene Rollenspiel!
Hier ist unseres! Wenn Fantasy, dann mit Ecken und Kanten, voll auf die Zwölf. Mit Fate, in schwarz.
Hier bin ich Vereinsvorstand, Chefredakteur und verantwortlich für Layout und Grafikdesign.
Faterpg.de & Fate-Core-Rollenspiellinie
Die Projektwebsite zur deutschen Fate-Core-Linie beim Uhrwerk Verlag.
Fate ist ein universelles Pen-&-Paper-Rollenspiel auf der Basis von FUDGE und weist, wie dieses, einen starken erzählerischen Fokus auf. Die Website ist die Anlaufstelle für Fate-spielende, bietet News, eine Plattform zur Verbreitung von Faninhalten, Downloads sowie ein online SRD und andere Serviceleistungen. Kein Rollenspiel hat mein Spiel und die Tatsache, wie man Rollenspiel noch spielen kann, so geprägt wie Fate. Von da aus war es nur ein kleiner Sprung zu Spielen wie Ten Candles, Alice Is Missing und neuen Formen des Hobbys. Wer mehr über die Geschichte von Fate Core in Deutschland erfahren möchte bitte hier entlang.
Hier bin ich Blogger und Betreiber sowie Chefredakteur und Layouter.
Rollenspiel-Almanach.de
aktuell ruhender Rollenspielnewsblog. Wartete zur aktiven Zeit (2007–2017) mit täglich neuen rollenspielbezogenen Artikeln auf. Döst derzeit zugunsten anderer Projekte.
Ihr habt News oder wollt eine Meldung herausgeben? Schreibt mich an!
Hier bin ich One-Man-Army und blogge über szenerelevante Themen
Engel 3. Edition
Das Rollenspiel Engel von Oliver Graute, Oliver Hoffmann und Kai Meyer wurde über Jahre hinweg im Verlag Feder & Schwert erdacht und verlegt. Der Uhrwerk Verlag möchte diese einzigartige Rollenspielwelt für alte Fans und Interessierte gleichermaßen zurückbringen. Derzeit wird eine dritte Edition von Engel entworfen, in Fate konvertiert und neu aufgelegt.
Ich liebe Engel und seine Welt, eine die ich nonchalant als eine der originellsten originär deutschen Rollenspielwelten bezeichnen möchte. Es ist aber auch mein am längsten laufendes Rollenspielprojekt, welches mit so einigen Stolperfallen zu kämpfen hat.
Hier bin ich Chefredakteuer, Art Director und verantwortlich für das Layout.
Supers! – Deutsche Ausgabe
Superhelden. Seit jeher habe ich einen Narren an diversen Comicwelten gefressen. Dabei reizt mich der Spagat zwischen Over-the-Top-Action und alltäglichen menschlichen Problematiken, an denen du selbst als Überwesen scheitern kannst. Supers! hat mit seiner einfachen eleganten Baukastenmechanik mein rollenspielendes Herz erobert und so stand fest: Das Ding muss es in deutscher Sprache geben. Ich glaube, dass Supers! die mit Abstand aufwendigste und von kontroversen Diskussionen sowie emotionalen Achterbahnfahrten geprägteste Übersetzung ist, an der ich je mitgewirkt habe.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel
Die Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e. V., der herausgebende Verein für das Rollenspiel Malmsturm sicherte sich die Lizenz, um eine deutsche Übersetzung des Rollenspiels Dresden Files Accelerated unter dem Namen: Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel zu verlegen. Diese schreibt die alte, auf Fate 3 basierende Version (Die Dresden-Files – Die dunklen Fälle des Harry Dresden: Das Rollenspiel) fort, die 2015 von Prometheus Games über ein Crowdfunding finanziert wurde. Wer ein aktuelles einzelnes Werk haben möchte, sollte sich diese Version unbedingt ansehen!
Hier bin ich Chefredakteuer, Art Director und verantwortlich für das Layout.
Kinderollenspiel.de
Was wäre, wenn Kinder durch ein Hobby mehr Freiheiten erleben und erfahren, als es jede Serie, jeder Film, jedes Videospiel oder jeder Roman bieten könnte. Dieses Hobby ist Rollenspiel!
Diese Seite hat zum Ziel, Pen&Paper-Rollenspiele für Kinder und Jugendliche vorzustellen und diese besonders Eltern, Erziehungsberechtigten, LehrerInnen und BetreuerInnen näherzubringen. Wir wollen dabei helfen, Ressourcen und Werkzeuge zu finden, die du brauchst, um Tabletop-Rollenspiele für dein Kind, deine Gruppe oder deine Klasse zugänglich zu machen, Spaß zu haben und zu lernen. Wir wollen einen niederschwelligen Einsteig in eines der großartigsten Hobbys bieten. Rollenspiel hat so viele Vorteile zu bieten, dass diese Form der Freizeitbeschäftigung in der Mitte der Gesellschaft ankommen sollte. Wir wollen ein nachhaltiger Content-Hub und Multiplikator für das Thema Pen&Paper mit Kindern sein. als ein gemeinnütziges ehrenamtliches Projekt wurde die Seite vom Verein Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e.V. ins Leben gerufen.
Hier bin ich Blogger, Netzwerker und Betreiber