All posts in Tipps & Tricks

The Roost Laptopständer

Wer einen absolut zuverlässigen, platzsparenden und stabilen Laptopständer für unterwegs benötigt sollte sich unbedingt den Roost Ständer ansehen. Absolut empfehlenswert für Leute die Coworking betreiben oder unterwegs sind, aber nicht wie Quasimodo tragisch vor dem Laptop hängen wollen.
Read More

Pantonefarbe lies sich nicht löschen…

Ich schmier gerne mit Sonderfarben herum. Neben der Farbtonsicherheit, stehen farbige Schriften einfach astrein auf dem Hintergund. Es liesen sich noch diverse andere Vorteile aufzählen aber das ist an dieser Stelle nicht so wichtig. Wichtig ist das es ab und an vorkommt  das sich so eine #+!!#*Sonderfarbe nicht löschen lässt. Dennoch soll diese Global ersetzt
Read More

Mit Indesign elegant Buchumschläge erstellen und ändern

Ich bin sehr oft mit der Produktion und dem Satz von Büchern beschäftigt. Wie so oft kommen auch hier in letzter Minute Änderungen die einem das mediengestalterische Leben zwar nicht zur Hölle machen aber erschweren. Wenn man nicht vorbereitet ist! Gerade eben bin ich mit dem Satz des Buchumschlages eines neuen Buchs fertig geworden da
Read More

WordPress Wartungsmodus manuell beenden

Wenn das Aktualisieren mehrerer WordPress Plugins nicht sauber funktioniert oder man aus versehen während des Aktualisierungsprozeßes den Tab schließt kann es passieren, dass sowohl im Blog selbst als auch im Backend nur noch diese Meldung angezeigt wurde: Wegen geplanter Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht verfügbar. Schau gleich noch einmal vorbei. Das WordPress System regeneriert sich zwar nach
Read More

Schnittmarken versetzen

Wer in der Werbetechnik arbeitet und Daten im Digitaldruck aufbereitet hat sicherlich schon die ein oder andere Diskussion mit seinen Kollegen über die „störenden“ Schnittmarken geführt. Vor allem wenn Kanten von Dibond oder Forex Platten mit Digitaldrucken umklebt werden sollen. Dann stören die Schnittkanten, die das Endformat anzeigen immer die Verarbeitung. Abhilfe schafft hier die
Read More

Einem Pixelbild in Illustrator einen Rahmen zuweisen

Illustrator… Ab und an alles andere als intuitiv. Ich heul nun nicht Freehand hinterher. Obwohl… Mir wäre schon geholfen wenn die Adobe-Familie mit konsistenten Grundfunktionen ausgestattet wäre… In letzter Zeit muss ich häufig platzierte Pixelbilder mit Rahmen versehen. Einfach einen Umriss festlegen ist leider nicht möglich. Eine Lösung: In der “Aussehen”-Palette dem Pixelbild eine Kontur zuweisen
Read More

eingebettete Schriften im PDF in Pfade umwandeln mit Acrobat dank Transparenzreduzierung

Die eingehende Beschäftigung mit dem eigenen Werkzeug, sei es Betriebsystem oder Software lohnt sich immer. Bisher nutze ich Plugins wie Quite a Box of Tricks oder Pitstop um in einem *.pdf eingebettete Schriften in Pfade zu wandeln. Im Gestalteralltag kommt es schließlich oft vor das man vom Kunden ein *.pdf bekommt an dem noch eine
Read More

Ink Photoshop PlugIn

Wer im Team arbeitet kommt nicht umhin seine Arbeit zu dokumentieren. Grade wenn es um Stile, Formen, Ebeneninformationen oder Typografie geht wird es komplex. INK, ein Photoshop Plugin soll Abhilfe schaffen. via Ink
Read More