Blog • Tips & Tricks, Websprech und andere Fisimatenten

Schnittmarken versetzen

Wer in der Werbetechnik arbeitet und Daten im Digitaldruck aufbereitet hat sicherlich schon die ein oder andere Diskussion mit seinen Kollegen über die „störenden“ Schnittmarken geführt. Vor allem wenn Kanten von Dibond oder Forex Platten mit Digitaldrucken umklebt werden sollen. Dann stören die Schnittkanten, die das Endformat anzeigen immer die Verarbeitung. Abhilfe schafft hier die
Read More

Einem Pixelbild in Illustrator einen Rahmen zuweisen

Illustrator… Ab und an alles andere als intuitiv. Ich heul nun nicht Freehand hinterher. Obwohl… Mir wäre schon geholfen wenn die Adobe-Familie mit konsistenten Grundfunktionen ausgestattet wäre… In letzter Zeit muss ich häufig platzierte Pixelbilder mit Rahmen versehen. Einfach einen Umriss festlegen ist leider nicht möglich. Eine Lösung: In der “Aussehen”-Palette dem Pixelbild eine Kontur zuweisen
Read More

Free Font: Retro Font

Designer Vasilis Skandalos hat seine neueste Font exclusiv auf freetypography.com zum Download bereit gestellt. Mehr Infos über die Retro Font gibt es hier.  
Read More

eingebettete Schriften im PDF in Pfade umwandeln mit Acrobat dank Transparenzreduzierung

Die eingehende Beschäftigung mit dem eigenen Werkzeug, sei es Betriebsystem oder Software lohnt sich immer. Bisher nutze ich Plugins wie Quite a Box of Tricks oder Pitstop um in einem *.pdf eingebettete Schriften in Pfade zu wandeln. Im Gestalteralltag kommt es schließlich oft vor das man vom Kunden ein *.pdf bekommt an dem noch eine
Read More

Mehrsprachige WordPressblogs

Der ein oder andere wird sich über den verlinkten Artikel sicherlich freuen. Richard löst durch seinem Fund des hreflang-Manager*¹ von daext das ein oder andere SEO-Problem bei mehrsprachigen WordPressinstanzen und reduziert so gleichzeitig Arbeitsaufwand. Danke für den tollen Fund.   *¹Hreflang-Tag zeichnet Web-Inhalt für eine bestimmten Sprache/für ein bestimmtes Land aus und gibt diese Info so
Read More

Hangulatin — koreanisch inspiriertes Silbensystem für die deutsche Sprache

Anita Jürgeleit hat sich ein Schriftsystem entwickelt das sich am koreanischen Silbensystem (Hangul) orientiert und auf die deutsche Sprache umgebrochen. Als Taekwondo-Schüler und Mediengestalter für mich sehr interessante Fusion. 2014 wurde die Hangulatin, so der Name der Font vom Art Directors Club mit dem Golden Nagel im Nachwuchswettbewerb ausgezeichnet. Mehr Infos und weiterführende Links auf
Read More

kostenlose Font: Outer Space

Graphic Designer Iordanis Passas hat exclusiv für das Portal FreeTypography.com eine Font namens Outer Space kreiert. Auf seiner Website finden sich weitere Fonts als download.
Read More

WM-Spielplan-Plakat downloaden

WM-Spielplan-Plakat als PDF herunterladen! Alles was der Gestalter Alexander Glante dafür haben möchte ist ein Tweet.
Read More